Häufig gestellte Fragen

  • Muss mein Kind evangelisch bzw. getauft sein, damit es im Evangelischen Kindergarten 
aufgenommen wird?

    Der Evangelische Kindergarten nimmt auch Kinder anderer Konfessionen sowie muslimische 
    
Kinder oder auch Kinder ohne Konfession auf. Wir verstehen das Zusammensein von Kindern 
verschiedener Glaubensrichtungen als Chance und Bereicherung. Wir bemühen uns, die vom 
Elternhaus mitgebrachte Religiosität der Kinder zu achten. 
Eltern sollten sich allerdings darüber im Klaren sein, dass ein christliches Grundprofil, das 
regelmäßige Feiern von Gottesdiensten sowie das Erzählen biblischer Geschichten in unserer 
Einrichtung dazu gehören. 
Unser Ziel ist ein friedliches und harmonisches Miteinander in gegenseitiger Toleranz. 
  • Muss ich mein Kind besonders früh anmelden, damit es eine Chance auf Aufnahme hat?

    Nein! Der Zeitpunkt der Anmeldung entscheidet nicht über die Aufnahme in die Einrichtung. 

  • Mein Kind ist in seinem jetzigen Kindergarten unglücklich. Kann ich es im laufenden 
Kindergartenjahr oder zum nächsten Kindergartenjahr ummelden

    Dies ist immer dann möglich, wenn der Kindergarten über freie Kapazitäten verfügt. In Einzelfällen ist es auch möglich, einen zusätzlichen Kindergartenplatz zu beantragen. 

  • Wir sind neu zugezogen. Können wir unser Kind im laufenden Kindergartenjahr 
noch „unterbringen“?

    In der Regel bemühen wir uns, gerade älteren Kindern, die neu zuziehen, eine Aufnahme zu 
ermöglichen. Dies hängt aber auch von den freien Kapazitäten der Einrichtung ab. 

  • Werden auch Kinder unter drei Jahren im Kindergarten betreut?

    Leider können wir zurzeit noch keine Plätze für Unter- Dreijährige anbieten.